Dieser Kurs findet 14tägig statt und baut Dich von Anfang an auf. Du lernst die wichtigsten Impro-Tools kennen, erweiterst Deine Spontanität, Kreativität und Flexibilität. Erste Formate für die Bühne sind ebenfalls schon mit dabei. Die erworbenen Impro-Skills werden Deine Kommunikation, Schlagfertigkeit und Souveränität steigern. Diese kannst Du in Zukunft für dich privat, für Deinen Beruf oder für den Start einer Bühnen-Karriere als Impro-SpielerIn nutzen. Alles darf - nichts muss!
14.02./28.02./14.03./11.04./25.04./09.05./23.05./06.06./27.06.
An jedem Termin von 19:00-21:00 in der Theaterei St. Christophen
Semester-Teilnahme: 159€ p.P.* oder 20€ pro Training
Wer Interesse an einem einmalig kostenfreien Schnupper-Training hat, schickt bitte eine kurze Nachricht und das Wunsch-Schnupper-Datum. Die
Zusage ist abhängig von der Gesamt-Teilnehmer:innen Anzahl zu diesem Termin.
* Bereits bezahlte Semesterbeiträge können nicht erstattet werden. Die Teilnahme an den Kursen ist nur unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid-Regeln möglich.
Der Kennenlern-Workshop für alle Neugierigen, die Impro ausprobieren möchten. Zur Steigerung der eigenen Persönlichkeit, Souveränität und Spontanität. Mit viel Spaß am Ausprobieren und Überwinden der eigenen Grenzen. Einsetzbar für Beruf und Privat jederzeit, immer und überall.
In 14 kompakten Einheiten à 50 min lernst Du mit viel Spaß und spielerische Leichtigkeit die Basis des Improvisationstheaters kennen. Übungen, Tipps und Tricks aus der Impro-Praxis unterstützen Dich dabei, (noch) spontaner, souveräner und flexibler zu werden.
Die Akademie für angewandte Improvisation trainiert, probt und spielt mit freundlicher Unterstützung der Theaterei St. Christophen.
Karin Krawczynski (MSc) ist Gründerin und Leiterin der AFAI, Dipl. Schauspielerin, zert. Trianerin & Impro-Professional.